Safran-Kartoffelsüppchen mit ofenwarmem Salakis
Festliche Vorspeise
					ZUTATEN
300 g Kartoffeln
- 1 Möhre
 - 1 Pastinake
 - 4 EL Olivenöl
 - 1 Liter Brühe
 - 1 Packung Salakis Natur (= 200 g)
 - je 1 Zweig Rosmarin, Thymian und Oregano
 - 200 g Ciabatta
 - 2-3 Msp. Safran, gemahlen
 - einige Thymianblättchen
 - Salz, frisch gemahlener Pfeffer
 
ZUBEREITUNG
- Kartoffeln, Möhre und Pastinake schälen, waschen, würfeln und in 1 EL erhitztem Öl andünsten. Brühe angießen, aufkochen und abgedeckt ca. 20 Minuten garen.
 - Salakis in Würfel schneiden und in einer backofengeeigneten Form verteilen. Kräuterzweige waschen, dazu legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 180 °C) ca. 5-10 Minuten backen; die Käsewürfel sollten leicht angeschmolzen sein. Ciabatta in Scheiben und anschließend in grobe Stücke schneiden und in restlichem Öl knusprig braten.
 - Suppe pürieren, mit Safran und Thymian verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe in Tassen oder Gläser füllen und als Topping mit dem gebackenen Salakis- und einigen Ciabatta-Stücken servieren. Restliches Ciabatta dazu reichen.
 
Nährwerte pro Portion: ca. 444 kcal, 1855 kJ, E 14,5 g, F 24 g, KH 44,5 g, BE 3,5
														
														
														